Krypto-Marktbericht

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Freitagnachmittag

14.02.25 17:23 Uhr

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Freitagnachmittag | finanzen.net

Kryptokurse am Freitagnachmittag

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.665,4282 CHF -98,0791 CHF -0,13%

83.495,2951 EUR 184,2594 EUR 0,22%

71.085,9260 GBP 7,9234 GBP 0,01%

13.579.215,8062 JPY -65.651,3312 JPY -0,48%

94.471,9963 USD 135,9012 USD 0,14%

1.489,8823 CHF -1,0147 CHF -0,07%

1.601,7187 EUR 4,4634 EUR 0,28%

1.363,6655 GBP 0,9443 GBP 0,07%

260.494,7178 JPY -1.107,3163 JPY -0,42%

1.812,2885 USD 3,6586 USD 0,20%

1,7513 CHF -0,0277 CHF -1,56%

1,8828 EUR -0,0232 EUR -1,22%

1,6029 GBP -0,0231 GBP -1,42%

306,2013 JPY -5,9561 JPY -1,91%

2,1303 USD -0,0279 USD -1,29%

0,5432 CHF -0,0147 CHF -2,64%

0,5840 EUR -0,0137 EUR -2,30%

0,4972 GBP -0,0128 GBP -2,50%

94,9802 JPY -2,9218 JPY -2,98%

0,6608 USD -0,0161 USD -2,37%

68,0111 CHF -2,1006 CHF -3,00%

73,1163 EUR -1,9971 EUR -2,66%

62,2495 GBP -1,8346 GBP -2,86%

11.891,2251 JPY -411,0019 JPY -3,34%

Der Bitcoin-Kurs ist am Nachmittag gestiegen. So gewann Bitcoin um 17:11 0,25 Prozent auf 96.813,97 US-Dollar hinzu. Gestern lag der Kurs bei 96.567,91 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Bitcoin Cash-Kurs Zugewinne in Höhe von 2,64 Prozent auf 344,02 US-Dollar. Am Tag zuvor war Bitcoin Cash 335,18 US-Dollar wert.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Derweil notiert der Ethereum-Kurs bei 2.727,21 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (2.675,00 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 1,95 Prozent.

Daneben steigt Litecoin um 0,51 Prozent auf 126,81 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 126,17 US-Dollar.

Indessen verstärkt sich der Ripple-Kurs um 6,68 Prozent auf 2,720 US-Dollar. Am Vortag notierte Ripple bei 2,550 US-Dollar.

In der Zwischenzeitlich lassen sich bei Cardano kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,8106 US-Dollar lag, wird der Cardano-Kurs um 17:11 auf 0,8062 US-Dollar beziffert.

Daneben präsentiert sich Monero mit einem Aufschlag. Um 17:10 notiert der Monero-Kurs 2,71 Prozent stärker bei 230,58 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 224,51 US-Dollar.

In der Zwischenzeitlich lassen sich bei IOTA kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,2373 US-Dollar lag, wird der IOTA-Kurs um 17:10 auf 0,2434 US-Dollar beziffert.

Zudem bewegt sich Verge seitwärts. Um 17:11 wurde ein Kurs von 0,0068 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Verge-Kurs bei 0,0067 US-Dollar.

Daneben steigt Stellar um 3,64 Prozent auf 0,3495 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 0,3372 US-Dollar.

Zeitgleich kommt der NEM-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0215 US-Dollar am Vortag, tendiert NEM um 17:11 bei 0,0223 US-Dollar.

Nach 27,69 US-Dollar am Vortag ist der Dash-Kurs am Freitagnachmittag um 2,69 Prozent auf 28,44 US-Dollar gestiegen.

Währenddessen wird NEO bei 11,46 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet ein Plus von 1,22 Prozent im Vergleich zum Vortag (11,32 US-Dollar).

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com