Gold und Mais

Gold: Kauflaune wieder verflogen

14.08.15 08:10 Uhr

Gold: Kauflaune wieder verflogen | finanzen.net

Ein starker Dollar und die Erholungstendenz an den Aktienmärkten hat das Interesse an Gold wieder abklingen lassen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.262,90 USD 28,20 USD 0,87%

4,40 USD -0,03 USD -0,56%

von Jörg Bernhard

Die gestern gemeldeten US-Einzelhandelsumsätze fielen im Juli gegenüber dem Vormonat mit plus 0,6 Prozent stärker als erwartet aus. Dies hat den Dollar stimuliert und aufgrund der negativen Korrelation den Goldpreis belastet. Zusammen mit den vom World Gold Council kommunizierten wenig erbaulichen Daten zur Entwicklung von Angebot und Nachfrage an den globalen Goldmärkten gewannen die Pessimisten wieder die Oberhand. Während in China die Notenbank alles versucht, das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln, läuft die US-Wirtschaft offensichtlich weiterhin rund. Am Nachmittag dürften sich die Akteure an den Goldmärkten nun für die Zahlen zur US-Industrieproduktion und den von der Uni Michigan ermittelten Index zum Konsumentenvertrauen stark interessieren.
Am Freitagvormittag präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,80 auf 1.113,80 Dollar pro Feinunze.

Mais: Auf Achterbahnfahrt

Innerhalb von zwei Monaten kletterte der Maispreis um 25 Prozent, um die erzielten Kursgewinne nachfolgend wieder komplett abzugeben. Dies führte zu einer Verdopplung der historischen 20-Tage-Volatilität auf aktuell mehr als 39 Prozent. Am Mittwoch führte eine vom US-Landwirtschaftsministerium veröffentlichte positive Ernteprognose zu einem temporären Absacker unter die Marke von 350 US-Cents. So erwarten die Agrarexperten für die anstehende Erntesaison einen Ertrag von 13,7 Milliarden Scheffel, Analystenschätzungen lagen mit lediglich 13,3 Milliarden Scheffel deutlich darunter.
Am Freitagvormittag präsentierte sich der Maispreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige Future auf Mais um 0,60 auf 363,00 US-Cents pro Scheffel.

Bildquellen: tankist276 / Shutterstock.com, Terry Davis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis