Ölpreise steigen in volatilem Handel

Die Ölpreise sind am Freitag moderat gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Der Handel bleibt aber schwankungsanfällig, wie zuletzt die Preisentwicklung am Vortag zeigte. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Morgen 40,13 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai stieg um 85 Cent auf 38,11 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Donnerstag waren die Ölpreise zunächst gestiegen, hatten dann spürbar nachgegeben, um schließlich wieder etwas zu steigen. Schon seit Wochen fällt es den Marktteilnehmern schwer, eine klare Richtung einzuschlagen. Ein Grund dafür ist die große Ungewissheit, ob es führenden Förderländern gelingen wird, ihre Ölförderung zu begrenzen. Am 17. April treffen sich zahlreiche Opec-Länder mit Russland. Experten halten eine Einigung für schwierig und weisen selbst im Fall einer Verständigung darauf hin, dass die Förderung auf sehr hohem Niveau fixiert werden dürfte.
/bgf/das
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: PhotoStock10 / Shutterstock.com, Zorandim / Shutterstock.com
