Ölpreise steigen weiter

Die Ölpreise haben am Freitag ihren Steigflug der vergangenen Wochen fortgesetzt.
Werte in diesem Artikel
Während europäisches Rohöl wieder deutlich mehr als 50 Dollar kostet, nähert sich US-Rohöl dieser Grenze. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 51,09 US-Dollar. Das waren 20 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im September stieg um 37 Cent auf 48,59 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Seit Anfang August haben die Erdölpreise um mehr als 20 Prozent zugelegt. Auslöser des Anstiegs waren Äußerungen aus wichtigen Förderländern, allen voran Saudi-Arabien. Seither wird darauf spekuliert, dass sich das Ölkartell Opec mit anderen Produzenten auf Förderobergrenzen einigen könnte. Analysten halten die Erfolgsaussichten auf eine Einigung jedoch für gering, weil ein ähnlicher Versuch erst im Frühjahr gescheitert war./bgf/stb
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: mosista / Shutterstock.com, meepoohfoto / Shutterstock.com
