1&1 Aktie News: 1&1 tendiert am Vormittag fester

09.05.2025 09:22:53

Die Aktie von 1&1 zählt am Freitagvormittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 15,74 EUR zu.

Die Aktie legte um 09:00 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 15,74 EUR zu. Die 1&1-Aktie legte bis auf 15,74 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 15,74 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden heute 179 1&1-Aktien gehandelt.

Am 07.06.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 17,94 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die 1&1-Aktie 13,98 Prozent zulegen. Am 15.01.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 11,10 EUR. Der derzeitige Kurs der 1&1-Aktie liegt somit 41,80 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,056 EUR, nach 0,050 EUR im Jahr 2024. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die 1&1-Aktie bei 18,76 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte 1&1 am 27.03.2025. Im jüngsten Jahresviertel wurde das EPS bei 0,09 EUR vermeldet. Ein Jahr zuvor hatte bei 1&1 ebenfalls ein Gewinn je Aktie von 0,47 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 2,21 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 1,05 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 1,02 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Am 12.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Vorlage der Q1 2026-Ergebnisse wird von Experten am 13.05.2026 erwartet.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,940 EUR je 1&1-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur 1&1-Aktie

TecDAX-Titel 1&1-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in 1&1 von vor 10 Jahren bedeutet

1&1-Aktie: Was Analysten im April vom Papier halten

TecDAX-Titel 1&1-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in 1&1 von vor 5 Jahren bedeutet

Bildquelle: 1&1 AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test