1&1 Aktie News: 1&1 schiebt sich am Dienstagmittag vor

25.11.2025 12:05:50

Die Aktie von 1&1 gehört am Dienstagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,6 Prozent auf 23,30 EUR zu.

Das Papier von 1&1 legte um 11:48 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,6 Prozent auf 23,30 EUR. Der Kurs der 1&1-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 23,30 EUR zu. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 23,05 EUR. Zuletzt wechselten 16.928 1&1-Aktien den Besitzer.

Am 25.11.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 23,30 EUR. Mit einem Zuwachs von 0,00 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 11,10 EUR fiel das Papier am 15.01.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der 1&1-Aktie liegt somit 109,91 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nach 0,050 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,050 EUR je 1&1-Aktie. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 21,19 EUR.

1&1 ließ sich am 11.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. 1&1 hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,21 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,34 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 0,85 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,01 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 1,00 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.

Die 1&1-Bilanz für Q4 2025 wird am 26.03.2026 erwartet.

Experten taxieren den 1&1-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,842 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur 1&1-Aktie

Aktien im Aufwind: United Internet bündelt mit Versatel-Verkauf Telekom-Geschäft bei 1&1

TecDAX-Papier 1&1-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in 1&1 von vor 10 Jahren eingebracht

Vodafone-Aktie leichter: Warnung vor Abzocke-Anrufen in der Vorweihnachtszeit

Bildquelle: 1&1 AG

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!