adidas Aktie News: adidas am Donnerstagvormittag mit grünen Vorzeichen
Um 09:07 Uhr stieg die adidas-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,0 Prozent auf 188,35 EUR. Bei 189,40 EUR erreichte die adidas-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 188,60 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 20.437 adidas-Aktien.
Am 13.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 263,80 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der adidas-Aktie liegt somit 28,60 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 160,75 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.08.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 14,65 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Zuletzt erhielten adidas-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 3,01 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 246,58 EUR an.
Am 30.07.2025 legte adidas die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 2,07 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,06 EUR je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 2,23 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 5,95 Mrd. EUR umgesetzt, gegenüber 5,82 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.
adidas dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können adidas-Anleger Experten zufolge am 11.11.2026 werfen.
Experten gehen davon aus, dass adidas im Jahr 2025 7,57 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
Nike-Aktie trotzt erwarteter höherer Belastung durch Trump-Zölle - Umbau hilft
Warburg Research beurteilt adidas-Aktie mit Buy
Aktien-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet adidas-Aktie
Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com