adidas Aktie News: adidas legt am Vormittag zu

03.10.2025 09:27:37

Die Aktie von adidas zählt am Freitagvormittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt wies die adidas-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 187,40 EUR nach oben.

Um 09:07 Uhr sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,6 Prozent auf 187,40 EUR zu. Bei 187,40 EUR erreichte die adidas-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 187,00 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 7.719 adidas-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 263,80 EUR. Dieser Kurs wurde am 13.02.2025 erreicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die adidas-Aktie 40,77 Prozent zulegen. Am 07.08.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 160,75 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 14,22 Prozent könnte die adidas-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Für adidas-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 3,01 EUR ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 246,58 EUR.

Am 30.07.2025 hat adidas die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. In Sachen EPS wurden 2,07 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte adidas 1,06 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz lag bei 5,95 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 2,23 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 5,82 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 29.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 11.11.2026.

In der adidas-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 7,57 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

Investment-Tipp adidas-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel Verlust hätte ein adidas-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

Nike-Aktie trotzt erwarteter höherer Belastung durch Trump-Zölle - Umbau hilft

Bildquelle: testing / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!