adidas Aktie News: adidas am Montagmittag mit negativen Vorzeichen
Die adidas-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:47 Uhr mit Abschlägen von 0,4 Prozent bei 186,90 EUR. Der Kurs der adidas-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 184,75 EUR nach. Bei 187,70 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 72.753 adidas-Aktien.
Am 13.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 263,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die adidas-Aktie mit einem Kursplus von 41,14 Prozent wieder erreichen. Bei 160,75 EUR fiel das Papier am 07.08.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die adidas-Aktie 16,27 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nach 2,00 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,96 EUR je adidas-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 246,58 EUR je adidas-Aktie aus.
Am 30.07.2025 lud adidas zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 2,07 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,06 EUR je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 2,23 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 5,82 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 5,95 Mrd. EUR ausgewiesen.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 29.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Schätzungsweise am 11.11.2026 dürfte adidas die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 7,54 EUR je adidas-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
Investment-Tipp adidas-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel Verlust hätte ein adidas-Investment von vor 5 Jahren eingefahren
Nike-Aktie trotzt erwarteter höherer Belastung durch Trump-Zölle - Umbau hilft
Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com