adidas Aktie News: adidas wird am Mittwochmittag ausgebremst

05.11.2025 12:04:57

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von adidas. Der adidas-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 1,7 Prozent auf 155,05 EUR.

Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,7 Prozent auf 155,05 EUR. In der Spitze büßte die adidas-Aktie bis auf 152,65 EUR ein. Zur Startglocke stand der Titel bei 155,00 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 234.276 adidas-Aktien.

Am 13.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 263,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 70,14 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 05.11.2025 gab der Anteilsschein bis auf 152,65 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 1,55 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,89 EUR. Im Vorjahr hatte adidas 2,00 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 235,50 EUR für die adidas-Aktie.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte adidas am 29.10.2025. In Sachen EPS wurden 2,58 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte adidas 2,48 EUR je Aktie eingenommen. Beim Umsatz wurden 6,63 Mrd. EUR gegenüber 6,44 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Am 11.03.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von adidas veröffentlicht werden. adidas dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 11.11.2026 präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass adidas ein EPS in Höhe von 7,50 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

adidas-Aktie-Analyse: DZ BANK bewertet mit Kaufen

adidas-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats

adidas-Aktie: Bernstein Research gibt Outperform-Bewertung bekannt

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!