adidas Aktie News: adidas am Vormittag gesucht

07.11.2025 09:22:42

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von adidas. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,8 Prozent auf 160,60 EUR zu.

Um 09:06 Uhr sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,8 Prozent auf 160,60 EUR zu. Kurzfristig markierte die adidas-Aktie bei 160,75 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 160,00 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 11.686 adidas-Aktien umgesetzt.

Bei 263,80 EUR markierte der Titel am 13.02.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 64,26 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 05.11.2025 auf bis zu 152,65 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der adidas-Aktie ist somit 4,95 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem im Jahr 2024 2,00 EUR an adidas-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,89 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 235,50 EUR aus.

Am 29.10.2025 hat adidas in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,58 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 2,48 EUR je Aktie vermeldet. Umsatzseitig wurden 6,63 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte adidas 6,44 Mrd. EUR umgesetzt.

adidas wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 11.03.2026 vorlegen. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 11.11.2026 erwartet.

Experten taxieren den adidas-Gewinn für das Jahr 2025 auf 7,52 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in adidas von vor 10 Jahren verdient

adidas-Aktie wieder erholt: Kurs fällt auf 52-Wochen-Tief trotz angehobener Jahresprognose

adidas-Aktie-Analyse: DZ BANK bewertet mit Kaufen

Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test