adidas Aktie News: adidas am Nachmittag im Minusbereich

10.11.2025 16:08:35

Die Aktie von adidas gehört am Montagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von adidas nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,8 Prozent auf 156,30 EUR.

Das Papier von adidas befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,8 Prozent auf 156,30 EUR ab. Das bisherige Tagestief markierte adidas-Aktie bei 156,25 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 160,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 346.557 adidas-Aktien.

Am 13.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 263,80 EUR an. Mit einem Zuwachs von mindestens 68,78 Prozent könnte die adidas-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 05.11.2025 bei 152,65 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 2,34 Prozent.

Nachdem adidas seine Aktionäre 2024 mit 2,00 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 2,89 EUR je Aktie ausschütten. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 235,50 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte adidas am 29.10.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,58 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 2,48 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 2,98 Prozent auf 6,63 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 6,44 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte adidas am 11.03.2026 präsentieren. Schätzungsweise am 11.11.2026 dürfte adidas die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem adidas-Gewinn in Höhe von 7,52 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

Delivery Hero-Aktien rutschen auf tiefsten Stand seit Sommer 2024

DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in adidas von vor 10 Jahren verdient

adidas-Aktie wieder erholt: Kurs fällt auf 52-Wochen-Tief trotz angehobener Jahresprognose

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!