adidas Aktie News: adidas steigt am Mittag

13.11.2025 12:04:42

Die Aktie von adidas gehört am Donnerstagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die adidas-Papiere zuletzt 0,6 Prozent.

Um 11:48 Uhr konnte die Aktie von adidas zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,6 Prozent auf 165,75 EUR. Die adidas-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 166,10 EUR aus. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 165,75 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 66.561 adidas-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (263,80 EUR) erklomm das Papier am 13.02.2025. Mit einem Zuwachs von mindestens 59,16 Prozent könnte die adidas-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 05.11.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 152,65 EUR. Derzeit notiert die adidas-Aktie damit 8,58 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 2,00 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 2,89 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die adidas-Aktie bei 235,50 EUR.

Am 29.10.2025 hat adidas in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 2,58 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 2,48 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat adidas im vergangenen Quartal 6,63 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 2,98 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte adidas 6,44 Mrd. EUR umsetzen können.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 11.03.2026 veröffentlicht.

Experten gehen davon aus, dass adidas im Jahr 2025 7,52 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

Delivery Hero-Aktien rutschen auf tiefsten Stand seit Sommer 2024

DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in adidas von vor 10 Jahren verdient

adidas-Aktie wieder erholt: Kurs fällt auf 52-Wochen-Tief trotz angehobener Jahresprognose

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!