adidas Aktie News: adidas am Nachmittag fester

21.11.2025 16:08:38

Die Aktie von adidas gehört am Freitagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Zuletzt sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,1 Prozent auf 152,45 EUR zu.

Um 15:52 Uhr sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,1 Prozent auf 152,45 EUR zu. Die adidas-Aktie legte bis auf 153,50 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 150,65 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via XETRA 190.939 adidas-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei 263,80 EUR erreichte der Titel am 13.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 73,04 Prozent könnte die adidas-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 20.11.2025 bei 150,40 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 1,34 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 4,95 EUR. Im Vorjahr erhielten adidas-Aktionäre 2,00 EUR je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 235,50 EUR an.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte adidas am 29.10.2025. In Sachen EPS wurden 2,58 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte adidas 2,48 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 6,63 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 2,98 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 6,44 Mrd. EUR in den Büchern standen.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 11.03.2026 veröffentlicht.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2027 liegen bei durchschnittlich 12,78 EUR je adidas-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein adidas-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel hätte eine Investition in adidas von vor einem Jahr gekostet

Delivery Hero-Aktien rutschen auf tiefsten Stand seit Sommer 2024

Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!