adidas Aktie News: adidas am Dienstagnachmittag mit grünen Vorzeichen

23.09.2025 16:10:57

Die Aktie von adidas zählt am Dienstagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 4,0 Prozent auf 186,15 EUR zu.

Im XETRA-Handel gewannen die adidas-Papiere um 15:52 Uhr 4,0 Prozent. Bei 186,45 EUR markierte die adidas-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 179,95 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Von der adidas-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 331.094 Stück gehandelt.

Am 13.02.2025 markierte das Papier bei 263,80 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die adidas-Aktie derzeit noch 41,71 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.08.2025 bei 160,75 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 13,64 Prozent.

Experten gehen davon aus, dass adidas-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,08 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete adidas 2,00 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 245,82 EUR.

Am 30.07.2025 hat adidas in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 2,07 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,06 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz lag bei 5,95 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 2,23 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 5,82 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte adidas am 29.10.2025 präsentieren. Schätzungsweise am 11.11.2026 dürfte adidas die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass adidas ein EPS in Höhe von 7,61 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

Investment-Note für adidas-Aktie: Neue Analyse von RBC Capital Markets

DAX 40-Papier adidas-Aktie: So viel Verlust hätte ein adidas-Investment von vor einem Jahr eingebracht

PUMA-Aktie gesucht: Spekulationen über Fusion mit adidas treibt Kurs hoch

Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!