adidas Aktie News: adidas tendiert am Mittwochnachmittag südwärts

28.05.2025 16:08:29

Die Aktie von adidas gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,6 Prozent auf 219,10 EUR.

Die adidas-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr 0,6 Prozent im Minus bei 219,10 EUR. Im Tief verlor die adidas-Aktie bis auf 218,60 EUR. Bei 220,30 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 121.239 adidas-Aktien.

Am 13.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 263,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 20,40 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 175,30 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 19,99 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

adidas-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 3,04 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der adidas-Aktie wird bei 257,33 EUR angegeben.

adidas gewährte am 29.04.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 2,40 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,95 EUR je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat adidas im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 12,73 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 6,15 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 5,46 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 30.07.2025 terminiert. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 30.07.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem adidas-Gewinn in Höhe von 7,63 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

adidas-Aktie legt dennoch zu: Datenschutzvorfall bei adidas - keine Zahlungsinformationen betroffen

Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die adidas-Aktie

DAX 40-Wert adidas-Aktie: So viel hätten Anleger an einem adidas-Investment von vor 10 Jahren verdient

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!