adidas Aktie News: adidas am Dienstagnachmittag mit Verlusten

28.10.2025 16:08:36

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von adidas. Die adidas-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 1,0 Prozent auf 185,45 EUR ab.

Die adidas-Aktie wies um 15:53 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 185,45 EUR abwärts. Die größten Abgaben verzeichnete die adidas-Aktie bis auf 185,30 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 186,70 EUR. Bisher wurden heute 137.076 adidas-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 13.02.2025 bei 263,80 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 42,25 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der adidas-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 160,75 EUR. Dieser Wert wurde am 07.08.2025 erreicht. Mit einem Abschlag von mindestens 13,32 Prozent könnte die adidas-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,96 EUR. Im Vorjahr erhielten adidas-Aktionäre 2,00 EUR je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 237,67 EUR je adidas-Aktie an.

Am 30.07.2025 legte adidas die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS belief sich auf 2,07 EUR gegenüber 1,06 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat adidas in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 2,23 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 5,95 Mrd. EUR im Vergleich zu 5,82 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 29.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Schätzungsweise am 11.11.2026 dürfte adidas die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 7,61 EUR je adidas-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

Investment-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die adidas-Aktie

DAX 40-Papier adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein adidas-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

adidas-Aktie fällt aber: Gewinnprognose nach Umsatzrekord angehoben

Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!