adidas Aktie News: adidas verteuert sich am Donnerstagmittag

30.10.2025 12:04:44

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Donnerstagmittag der Anteilsschein von adidas. Die adidas-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,0 Prozent auf 166,90 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von adidas nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:48 Uhr 1,0 Prozent auf 166,90 EUR. Der Kurs der adidas-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 170,35 EUR zu. Bei 167,50 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wurden via XETRA 457.792 adidas-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (263,80 EUR) erklomm das Papier am 13.02.2025. Der derzeitige Kurs der adidas-Aktie liegt somit 36,73 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 160,75 EUR fiel das Papier am 07.08.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der adidas-Aktie 3,68 Prozent sinken.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,94 EUR. Im Vorjahr hatte adidas 2,00 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 238,00 EUR je adidas-Aktie aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte adidas am 30.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 2,07 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte adidas ein EPS von 2,48 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 7,55 Prozent auf 5,95 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 6,44 Mrd. EUR gelegen.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte adidas am 11.03.2026 präsentieren. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von adidas rechnen Experten am 11.11.2026.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je adidas-Aktie in Höhe von 7,54 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

adidas-Aktie dreht dennoch ins Minus: Gewinn zieht an und untermauert angehobenen Gewinnausblick

Bernstein Research beurteilt adidas-Aktie mit Outperform

Investment-Note für adidas-Aktie: Neue Analyse von UBS AG

Bildquelle: testing / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen