Airbnb Aktie News: Airbnb am Dienstagnachmittag gefragt

28.10.2025 16:08:37

Die Aktie von Airbnb gehört am Dienstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Das Papier von Airbnb konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,7 Prozent auf 129,92 USD.

Im NASDAQ-Handel gewannen die Airbnb-Papiere um 15:52 Uhr 0,7 Prozent. Kurzfristig markierte die Airbnb-Aktie bei 129,97 USD ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 129,59 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 297.627 Airbnb-Aktien.

Am 15.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 163,92 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Airbnb-Aktie liegt somit 20,74 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 08.04.2025 bei 99,89 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 23,11 Prozent.

Für Airbnb-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Airbnb am 06.08.2025. Das EPS lag bei 1,03 USD. Im letzten Jahr hatte Airbnb einen Gewinn von 0,86 USD je Aktie eingefahren. Der Umsatz lag bei 3,10 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 12,66 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 2,75 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 06.11.2025 terminiert. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 04.11.2026.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Airbnb ein EPS in Höhe von 4,22 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Airbnb-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Airbnb-Aktie dennoch auf Talfahrt: Airbnb kann Gewinn steigern

Ausblick: Airbnb informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!