AIXTRON SE Aktie News: AIXTRON SE am Freitagnachmittag schwächer

26.09.2025 16:10:14

Die Aktie von AIXTRON SE gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 3,5 Prozent auf 15,08 EUR.

Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 3,5 Prozent auf 15,08 EUR. Der Kurs der AIXTRON SE-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 15,00 EUR nach. Bei 15,45 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wurden via XETRA 304.825 AIXTRON SE-Aktien umgesetzt.

Am 28.09.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 16,72 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die AIXTRON SE-Aktie mit einem Kursplus von 10,91 Prozent wieder erreichen. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 8,45 EUR ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 43,95 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,174 EUR. Im Vorjahr erhielten AIXTRON SE-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 15,97 EUR an.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte AIXTRON SE am 31.07.2025. Es stand ein EPS von 0,18 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei AIXTRON SE noch ein Gewinn pro Aktie von 0,10 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 137,41 Mio. EUR – ein Plus von 4,27 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem AIXTRON SE 131,78 Mio. EUR erwirtschaftet hatte.

AIXTRON SE dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 30.10.2025 präsentieren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 29.10.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,727 EUR je AIXTRON SE-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur AIXTRON SE-Aktie

TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AIXTRON SE von vor 10 Jahren verdient

Aktien von Infineon, AIXTRON und Co. springen hoch: NVIDIA weckt neue KI-Fantasie

Aixtron: Führend in potenzialträchtigem Markt

Bildquelle: AIXTRON SE

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!