Aktien-Tipp: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Siemens Healthineers-Aktie

14.05.2025 12:13:42

Die Siemens Healthineers-Aktie wurde von JP Morgan Chase & Co. genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.

Die US-Bank JPMorgan hat Siemens Healthineers auf "Overweight" belassen. Nach dem schwachen Vorjahr hätten sich die europäischen Medizintitel im ersten Quartal 2025 zunächst stark erholt, bis die Einführung der US-Zölle Anfang April die Kursgewinne zunichtegemacht habe, schrieb David Adlington in einem am Mittwoch vorliegenden Branchenkommentar. Noch nicht alle Titel hätten diesen Rückschlag wieder aufgeholt. Wegen der Zölle habe etwa Philips die Jahresziele gesenkt, und andere wie Siemens Healthineers hätten für 2026 einen möglichen stärkeren Gegenwind in Aussicht gestellt. Dagegen hätten etwa Fresenius sowie Gerresheimer wie erwartet erklärt, von den Zöllen nur begrenzt betroffen zu sein.

Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Siemens Healthineers-Aktie am Tag der Analyse

Die Siemens Healthineers-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:57 Uhr mit Abschlägen von 0,8 Prozent bei 48,75 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 107.551 Siemens Healthineers-Aktien den Besitzer. Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für die Aktie um 3,2 Prozent abwärts.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 13.05.2025 / 23:50 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.05.2025 / 00:15 / BST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com, testing / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema