Plug Power-Aktie schießt nach Analysten-Upgrade nach oben: Kurszielverdopplung möglich?

23.09.2025 22:04:00

Die Aktie des Brennstoffzellenherstellers Plug Power fackelt ein Börsenfeuerwerk ab. Das sind die Gründe für den Kurssprung.

• Plug Power-Aktie steigt deutlich nach Analysten-Upgrade
• Craig-Hallum verdoppelt Kursziel auf 4,00 US-Dollar
• Wachstumsperspektiven bei Elektrolyseuren

Mit einem satten Plus von 21,56 Prozent hat die Plug Power-Aktie den Montagshandel an der NASDAQ bei 2,65 US-Dollar beendet. Doch am Dienstag setzte sich die Kursrally nicht fort, es ging schlussendlich 4,53 Prozent auf 2,53 US-Dollar nach unten.

Analyst mit bullisher Einschätzung der Plug Power-Aktie

Dabei ist es insbesondere eine Analystenstimme, die für Kauflaune am Parkett sorgt. Craig-Hallum hat sein Kursziel für Plug Power von 2,00 US-Dollar auf 4,00 US-Dollar angehoben und gleichzeitig die Kaufempfehlung beibehalten. Dabei verwies das Expertenteam insbesondere auf die starken Wachstumsaussichten des Energiekonzerns mit Blick auf den Wendepunkt im operativen Geschäft.

Die bullishe Aktienbewertung erfolgte Investing zufolge nach einem Treffen zwischen Investoren und Plug Powers CFO Paul Middleton und VP of IR Roberto Friedlander in der vergangenen Woche. Dies sei Middletons erste Roadshow ohne Deal seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2014 gewesen.

Hyperwachstum voraus?

Craig-Hallum zeigt sich überzeugt, dass Plug Power angesichts des zunehmenden Interesses in den kommenden Monaten gezielte Anstrengungen unternehmen wird, die Investorenaktivität zu erhöhen. Die Analysten weisen zudem darauf hin, dass dieser Vorstoß mit dem Übergang des Unternehmens von einer Phase des Hyperwachstums und hoher Investitionen zu einem Geschäft mit Fokus auf wichtige Endmärkte und optimierter Kostenstruktur zusammenhänge.

Entsprechend erhoffen sich die Experten starkes Wachstum - insbesondere im Bereich Elektrolyseure. Finanzergebnisse und -ankündigungen im weiteren Verlauf des Jahres 2025 und bis ins Jahr 2026 hinein könnten Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele belegen, zitiert Investing.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Plug Power Inc.

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema