Investment-Tipp: So bewertet Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) die Infineon-Aktie
Die Privatbank Berenberg hat Infineon auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Der gesenkte Umsatzausblick des Halbleiterkonzerns, der nun von einem moderaten Rückgang ausgehe, gehe auf Auswirkungen der US-Zölle, geänderte Wechselkursannahmen und die jüngsten Quartalszahlen zurück, schrieb Tammy Qiu in einem am Freitag vorliegenden Rückblick auf den Bericht. Damit sinke das Risiko, dass Infineon die Ziele weiter nach unten schrauben müsse. Die Expertin reduzierte ihre Schätzungen.
Aktien Check: Ein detaillierter Blick auf die Performance der Infineon-Aktie zur Zeit der Analyse
Das Papier von Infineon konnte um 13:27 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 31,16 EUR. Infolgedessen zeigt das Papier noch Anstiegschancen von 28,37 Prozent in Relation zur festgesetzten Kursmarke. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 1.489.312 Infineon-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Der Anteilsschein kletterte seit Jahresanfang 2025 um 0,1 Prozent. Die kommenden Q3 2025-Ergebnisse werden voraussichtlich am 05.08.2025 veröffentlicht.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 08.05.2025 / 16:36 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Infineon, Viktoriia Hnatiuk / Shutterstock.com