Aktien von VW, BMW & Mercedes-Benz legen aber zu: EU-Neuwagenmarkt im Juni mit deutlichem Rückgang

24.07.2025 16:32:40

Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind vor dem Hintergrund des herausfordernden Branchenumfelds im Juni deutlich gesunken.

Mit gut einer Million Fahrzeugen seien 7,3 Prozent weniger abgesetzt worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte der europäische Branchenverband Acea am Donnerstag mit. Im ersten Halbjahr sanken die Neuzulassungen um 1,9 Prozent auf knapp 5,6 Millionen.

In diesem Zeitraum belegten batterieelektrische Autos mit einem Marktanteil von 15,6 Prozent den dritten Platz. Benziner behaupteten mit einem Anteil von 28,4 Prozent Platz Eins, obwohl hier die Zulassungen um gut ein Fünftel zurückgingen. Im ersten Halbjahr 2024 hatte der Marktanteil allerdings noch bei 35,4 Prozent gelegen.

Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im Juni ein Minus bei den Neuzulassungen von 7,8 Prozent auf knapp 270.800 Fahrzeuge. Dennoch blieb der Marktanteil nahezu stabil. BMW legte hingegen um 11,6 Prozent auf gut 69.600 Autos zu. Der Marktanteil stieg um 1,2 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent.

Mercedes-Benz verzeichnete noch ein Plus von 2,0 Prozent auf gut 54.600 Fahrzeuge. Damit stieg der Marktanteil um 0,5 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent.

Am Donnerstag zeigt sich die deutsche Autobranche dennoch freundlich: VW-Vorzugsaktien gewinnen im XETRA-Geschäft zeitweise 0,48 Prozent auf 95,98 Euro, während BMW-Papiere um 0,23 Prozent zulegen auf 86,90 Euro. Mercedes-Benz-Titel steigen unterdessen um 0,13 Prozent an auf 54,01 Euro.

/he/edh/zb

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Bildquelle: Teerapun / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com, pokchu / Shutterstock.com, Gyuszkofoto / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema