UBS AG bescheinigt Neutral für MTU Aero Engines-Aktie

29.10.2025 11:49:41

Die MTU Aero Engines-Aktie wurde von UBS AG genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für MTU von 400 auf 390 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Ian Douglas-Pennant hob am Dienstagabend seine Schätzungen bis 2027, schraubte sie aber ab 2028 zurück. Kurzfristig dürfte der Markt vom Triebwerkhersteller positiv überrascht werden, längerfristig gebe es aber Enttäuschungsrisiken.

Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die MTU Aero Engines-Aktie am Tag der Analyse

Die MTU Aero Engines-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:32 Uhr 0,9 Prozent im Minus bei 376,20 EUR. Also weist das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 3,67 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 28.736 MTU Aero Engines-Aktien. Die Aktie kletterte auf Jahressicht 2025 um 17,6 Prozent aufwärts. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 25.02.2026.

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.10.2025 / 17:46 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.10.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: MTU Aero Engines, Vitaly Korovin / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema