Warburg Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Beiersdorf-Aktie mit Buy

13.10.2025 10:13:42

Warburg Research-Analyst Jörg Philipp Frey hat eine gründliche Analyse des Beiersdorf-Papiers durchgeführt.

Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Beiersdorf vor Zahlen für das dritte Quartal von 180 auf 170 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Jörg Philipp Frey rechnet in einer am Montag vorliegenden Studie mit einem trägen Quartal für den Kosmetikkonzern. Allerdings dürfte sich das Wachstum 2026 auch wegen der Markteinführung von Thiamidol, einem Wirkstoff zur Reduzierung von Pigmenflecken, in Festlandchina beschleunigen.

Handelsvolumen und mehr: So entwickelt sich die Beiersdorf-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse

Die Beiersdorf-Aktie konnte um 09:55 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 90,86 EUR. Infolgedessen zeigt der Anteil noch Luft nach oben: 87,10 Prozent in Relation zum festgesetzten Kursziel. Bisher wurden via XETRA 11.046 Beiersdorf-Aktien gekauft oder verkauft. Auf Jahressicht 2025 gab die Aktie um 26,1 Prozent nach. Es wird erwartet, dass Beiersdorf die Ergebnisse für Q4 2025 Experten zufolge am 26.02.2026 präsentiert.

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 13.10.2025 / 08:15 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Beiersdorf AG, g-stockstudio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema