Aktienempfehlung adidas-Aktie: Warburg Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Warburg Research hat Adidas auf "Buy" belassen. Die Aktie steht laut einer monatlichen Publikation des Analysehauses zudem auf der "Conviction List" für den September. Der rekordhohe Bewertungsabschlag gegenüber Konkurrent Nike erscheine ungerechtfertigt, schrieb Jörg Philipp Frey am Montag. Denn während der deutsche Sportwarenhersteller im ersten Halbjahr ein prozentual zweistelliges Wachstum erreicht habe, stehe beim US-Konkurrenten ein fast zehnprozentiger Rückgang zu Buche. Die Adidas-Kursschwäche erklärt sich der Experte mit der Enttäuschung der Anleger, dass Adidas nach den Quartalszahlen den Ausblick nicht angehoben hat. Er geht davon aus, dass Adidas seine Jahresziele schon in den ersten neun Monaten erreichen wird.
Aktienbewertung im Detail: Die adidas-Aktie und ihre Entwicklung am Tag der Analyse
Die adidas-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:05 Uhr in Grün und gewann 0,8 Prozent auf 167,75 EUR. Zuletzt stieg das Handelsvolumen via XETRA auf 30.741 adidas-Aktien. Bei der Aktie schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Minus von 28,5 Prozent zu Buche.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 01.09.2025 / 08:10 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Travis Wolfe / Shutterstock.com, TonyV3112 / Shutterstock.com