Neue Analyse: Berenberg Bank bewertet Heidelberg Materials-Aktie mit Buy

09.09.2025 12:34:42

Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) hat die Heidelberg Materials-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.

Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Heidelberg Materials auf "Buy" mit einem Kursziel von 220 Euro belassen. Harry Goad äußerte in einer am Dienstag vorliegenden Studie die Erwartung, dass das europäische Bauvolumen nach drei rückläufigen Jahren im Jahr 2026 wieder etwas Wachstum verzeichnen wird. Er nannte niedrige Vergleichszahlen aus dem Vorjahr und den konjunkturellen Hintergrund als Treiber, potenziell noch ergänzt durch das deutsche Finanzpaket und einen möglichen Wiederaufbau der Ukraine. Auch für europäische Baustoffunternehmen seien die Aussichten für das kommende Jahr vorteilhaft.

Zwischen Kursziel und Realität: Die Heidelberg Materials-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Aktionäre schickten das Papier von Heidelberg Materials nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 12:13 Uhr 0,2 Prozent auf 203,60 EUR. Aufgrund dessen weist das Papier noch eine Kurssteigerungsmöglichkeit von 8,06 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 30.803 Heidelberg Materials-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Bei der Aktie schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 73,7 Prozent zu Buche.

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 08.09.2025 / 16:01 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Strahlengang / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema