Alibaba Aktie News: Alibaba tendiert am Donnerstagabend nordwärts

13.11.2025 20:23:26

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Alibaba. Zuletzt konnte die Aktie von Alibaba zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 0,5 Prozent auf 158,70 USD.

Die Alibaba-Aktie konnte um 20:07 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 158,70 USD. Bei 163,60 USD markierte die Alibaba-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 163,21 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Von der Alibaba-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.551.469 Stück gehandelt.

Bei 192,67 USD erreichte der Titel am 03.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 21,40 Prozent könnte die Alibaba-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 80,30 USD. Dieser Wert wurde am 14.01.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Alibaba-Aktie ist somit 49,40 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 6,23 CNY, nach 1,03 USD im Jahr 2025.

Alibaba veröffentlichte am 29.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 2,57 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Alibaba 1,39 USD je Aktie verdient. Der Umsatz wurde auf 34,24 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 33,59 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Die Alibaba-Bilanz für Q3 2026 wird am 19.02.2026 erwartet.

Experten taxieren den Alibaba-Gewinn für das Jahr 2026 auf 49,24 CNY je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Alibaba-Aktie

Frankreich droht mit Verbot von SHEIN

Tech-Rally in Asien setzt sich fort: Aktien von Renesas, Alibaba & Co. stark gesucht

Rally bei Nikkei & Co.: Auf breiter Front weiter aufwärts auf neue Rekordniveaus

Bildquelle: Christopher Penler / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!