Allianz Aktie News: Allianz tendiert am Vormittag auf rotem Terrain

18.11.2025 09:22:55

Die Aktie von Allianz gehört am Dienstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Allianz-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 1,0 Prozent auf 358,50 EUR ab.

Die Aktie verlor um 09:06 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,0 Prozent auf 358,50 EUR. Im Tief verlor die Allianz-Aktie bis auf 356,00 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 357,50 EUR. Von der Allianz-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 31.636 Stück gehandelt.

Am 15.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 380,30 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Allianz-Aktie ist somit 6,08 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Anteilsschein verbuchte am 19.11.2024 Kursverluste bis auf 281,80 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 21,39 Prozent.

Zuletzt erhielten Allianz-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 15,40 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 16,89 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 362,14 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Allianz am 15.05.2025 vor. Das EPS wurde auf 6,61 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 6,54 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Allianz 54,00 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 26,17 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 42,80 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Am 26.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Allianz rechnen Experten am 12.02.2027.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 28,00 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Allianz-Aktie

Apple, Meta und Citigroup verfehlen die Top 10: Das sind die 30 größten Unternehmen der Welt

Allianz-Aktie fester: Ausblick nach deutlichem Gewinnanstieg oben geschraubt

Swiss Re-Aktie sackt dennoch ab: Gewinnsprung dank geringer Katastrophenschäden

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!