Allianz Aktie News: Allianz legt am Mittwochnachmittag zu

26.11.2025 16:09:44

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Allianz. Zuletzt ging es für das Allianz-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,3 Prozent auf 371,90 EUR.

Das Papier von Allianz konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,3 Prozent auf 371,90 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Allianz-Aktie bisher bei 372,60 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 366,90 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 174.369 Allianz-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 15.08.2025 bei 380,30 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 2,26 Prozent hinzugewinnen. Am 27.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 285,60 EUR ab. Mit Abgaben von 23,21 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 15,40 EUR an Allianz-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 16,95 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Allianz-Aktie bei 365,29 EUR.

Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Allianz am 15.05.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 6,61 EUR gegenüber 6,54 EUR im Vorjahresquartal. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 26,17 Prozent auf 54,00 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 42,80 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Allianz wird am 26.02.2026 gerechnet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Allianz-Anleger Experten zufolge am 12.02.2027 werfen.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 28,20 EUR je Allianz-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Allianz-Aktie

Berenberg beurteilt Allianz-Aktie mit Buy

DAX 40-Papier Allianz-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Allianz von vor einem Jahr verdient

Aktienempfehlung Allianz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!