Alphabet A (ex Google) Aktie News: Alphabet A (ex Google) tendiert am Abend seitwärts
Die Alphabet A (ex Google)-Aktie bewegte sich um 20:08 Uhr kaum. Das Papier stand via NASDAQ bei 251,17 USD. Die Alphabet A (ex Google)-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 256,94 USD aus. Die Alphabet A (ex Google)-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 250,88 USD ab. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 251,81 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 4.940.592 Alphabet A (ex Google)-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 16.10.2025 bei 256,94 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Alphabet A (ex Google)-Aktie 2,30 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (140,53 USD). Abschläge von 44,05 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,557 USD. Im Vorjahr erhielten Alphabet A (ex Google)-Aktionäre 0,600 USD je Wertpapier. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Alphabet A (ex Google)-Aktie bei 240,33 USD.
Am 23.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 2,31 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,89 USD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 14,06 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 96,54 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 84,64 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 29.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.11.2026 erwartet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 9,92 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Alphabet A (ex Google)-Aktie
Alphabet-Aktie im Plus: Waymo-Robotaxis nehmen Kurs auf Europa
Alphabet-Aktie in Grün: Google will KI-Rechenzentrum in Indien errichten
Nach Joboffensive und Protest-Kündigung: Was bewegt die Amazon-Aktie?
Bildquelle: laviana / Shutterstock.com