Alphabet A (ex Google) Aktie News: Alphabet A (ex Google) am Donnerstagnachmittag mit Aufschlag

20.11.2025 16:08:58

Die Aktie von Alphabet A (ex Google) gehört am Donnerstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von Alphabet A (ex Google) konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 3,2 Prozent auf 302,18 USD.

Die Alphabet A (ex Google)-Aktie konnte um 15:53 Uhr im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 3,2 Prozent auf 302,18 USD. Bei 304,40 USD markierte die Alphabet A (ex Google)-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 304,35 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 4.086.331 Alphabet A (ex Google)-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 20.11.2025 bei 304,40 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,73 Prozent. Am 08.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 140,53 USD ab. Mit einem Kursverlust von 53,49 Prozent würde die Alphabet A (ex Google)-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,557 USD, nach 0,600 USD im Jahr 2024. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 292,20 USD.

Am 29.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Alphabet A (ex Google) hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 2,87 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 2,12 USD je Aktie gewesen. Das vergangene Quartal hat Alphabet A (ex Google) mit einem Umsatz von insgesamt 102,55 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 88,25 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 16,21 Prozent gesteigert.

Am 03.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

In der Alphabet A (ex Google)-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 10,58 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Alphabet A (ex Google)-Aktie

Tesla-Aktie im Blick: Musk mit neuen Plänen für vollautonome Robotaxis - Kritik an Waymos Sensorstrategie

Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen

SEMrush-Aktie schießt dank Milliardendeal hoch: Adobe gibt Übernahme bekannt

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test