Alphabet A (ex Google) Aktie News: Alphabet A (ex Google) am Mittwochabend mit roten Vorzeichen
Die Aktionäre schickten das Papier von Alphabet A (ex Google) nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie um 20:08 Uhr 1,5 Prozent auf 318,74 USD. Das bisherige Tagestief markierte Alphabet A (ex Google)-Aktie bei 316,80 USD. Bei 320,32 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 9.508.795 Alphabet A (ex Google)-Aktien.
Am 25.11.2025 markierte das Papier bei 328,81 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Alphabet A (ex Google)-Aktie damit 3,06 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 140,53 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 55,91 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Alphabet A (ex Google)-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten Alphabet A (ex Google)-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,600 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,557 USD. Analysten bewerten die Alphabet A (ex Google)-Aktie im Durchschnitt mit 292,20 USD.
Alphabet A (ex Google) ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 2,87 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 2,12 USD je Aktie generiert. Alphabet A (ex Google) hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 102,55 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 16,21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 88,25 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Alphabet A (ex Google) am 03.02.2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 11,17 USD je Alphabet A (ex Google)-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Alphabet A (ex Google)-Aktie
AMD-Aktie fällt deutlich: Konkurrenzdruck durch Google-Chips trifft auf frische KI-Impulse
Commerzbank-Portfolio: Diese US-Aktien gehörten im dritten Quartal 2025 zu den Top 10
Bildquelle: laviana / Shutterstock.com