Alphabet A (ex Google) Aktie News: Alphabet A (ex Google) schiebt sich am Nachmittag vor
Das Papier von Alphabet A (ex Google) konnte um 15:53 Uhr klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 2,0 Prozent auf 265,10 USD. Im Tageshoch stieg die Alphabet A (ex Google)-Aktie bis auf 266,73 USD. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 265,00 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 3.182.672 Alphabet A (ex Google)-Aktien umgesetzt.
Am 27.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 266,73 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 0,61 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Alphabet A (ex Google)-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 140,53 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Alphabet A (ex Google)-Aktie damit 88,64 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Alphabet A (ex Google)-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,600 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,557 USD belaufen. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 260,40 USD.
Am 23.07.2025 hat Alphabet A (ex Google) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Es stand ein EPS von 2,31 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Alphabet A (ex Google) noch ein Gewinn pro Aktie von 1,89 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 14,06 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 84,64 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 96,54 Mrd. USD ausgewiesen.
Am 29.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Alphabet A (ex Google) veröffentlicht werden. Experten kalkulieren am 04.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Alphabet A (ex Google).
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 9,91 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Alphabet A (ex Google)-Aktie
Samsung greift an: Mini-KI aus Korea stellt Milliarden-Geschäft von KI-Aktien NVIDIA & Co. in Frage
Drei Jahre Bullenmarkt: Warum Tech-Aktien die Börsen tragen und Anleger vorsichtig bleiben sollten
Kommt jetzt die große Jahresendrally an den Aktienmärkten? Experten zeigen sich zuversichtlich
Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com