Alphabet A (ex Google) Aktie News: Alphabet A (ex Google) gewinnt am Montagabend an Fahrt

27.10.2025 20:23:26

Die Aktie von Alphabet A (ex Google) zählt am Montagabend zu den Gewinnern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 3,4 Prozent auf 268,70 USD zu.

Um 20:08 Uhr ging es für das Alphabet A (ex Google)-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 3,4 Prozent auf 268,70 USD. In der Spitze gewann die Alphabet A (ex Google)-Aktie bis auf 269,74 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 265,00 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 7.290.572 Alphabet A (ex Google)-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 269,74 USD erreichte der Titel am 27.10.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 0,39 Prozent könnte die Alphabet A (ex Google)-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 140,53 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 47,70 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nachdem Alphabet A (ex Google) seine Aktionäre 2024 mit 0,600 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,557 USD je Aktie ausschütten. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 260,40 USD an.

Am 23.07.2025 legte Alphabet A (ex Google) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,31 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,89 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 96,54 Mrd. USD – ein Plus von 14,06 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Alphabet A (ex Google) 84,64 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Alphabet A (ex Google) wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 vorlegen. Am 04.11.2026 wird Alphabet A (ex Google) schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass Alphabet A (ex Google) im Jahr 2025 9,91 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Alphabet A (ex Google)-Aktie

Samsung greift an: Mini-KI aus Korea stellt Milliarden-Geschäft von KI-Aktien NVIDIA & Co. in Frage

Drei Jahre Bullenmarkt: Warum Tech-Aktien die Börsen tragen und Anleger vorsichtig bleiben sollten

Kommt jetzt die große Jahresendrally an den Aktienmärkten? Experten zeigen sich zuversichtlich

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test