Alphabet A (ex Google) Aktie News: Alphabet A (ex Google) gewinnt am Freitagnachmittag
Die Alphabet A (ex Google)-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 2,3 Prozent auf 258,98 USD. Zwischenzeitlich stieg die Alphabet A (ex Google)-Aktie sogar auf 259,46 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 256,15 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 1.563.484 Alphabet A (ex Google)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 24.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 259,46 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Alphabet A (ex Google)-Aktie mit einem Kursplus von 0,19 Prozent wieder erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 140,53 USD am 08.04.2025. Abschläge von 45,74 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Alphabet A (ex Google)-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,600 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,557 USD belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 252,40 USD für die Alphabet A (ex Google)-Aktie.
Am 23.07.2025 hat Alphabet A (ex Google) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 2,31 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,89 USD je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 14,06 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 96,54 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 84,64 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.
Die Alphabet A (ex Google)-Bilanz für Q3 2025 wird am 29.10.2025 erwartet. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von Alphabet A (ex Google) rechnen Experten am 04.11.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2026 liegen bei durchschnittlich 10,75 USD je Alphabet A (ex Google)-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Alphabet A (ex Google)-Aktie
Samsung greift an: Mini-KI aus Korea stellt Milliarden-Geschäft von KI-Aktien NVIDIA & Co. in Frage
Alphabet-Aktie gesucht: Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor
Bildquelle: Jirsak / Shutterstock