Amazon Aktie News: Anleger trennen sich am Dienstagabend vermehrt von Amazon

04.11.2025 20:23:25

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie musste zuletzt im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 1,7 Prozent auf 249,74 USD.

Die Amazon-Aktie wies um 20:08 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 1,7 Prozent auf 249,74 USD abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die Amazon-Aktie bis auf 249,38 USD. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 250,48 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 7.817.412 Amazon-Aktien den Besitzer.

Am 03.11.2025 erreichte der Anteilsschein mit 258,59 USD ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 3,54 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 161,56 USD ab. Der aktuelle Kurs der Amazon-Aktie ist somit 35,31 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Im Jahr 2024 erhielten Amazon-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 276,25 USD je Amazon-Aktie an.

Amazon veröffentlichte am 30.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,95 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,43 USD je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite standen 180,17 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 158,88 Mrd. USD umgesetzt.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Amazon am 29.01.2026 vorlegen.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 7,00 USD je Aktie in den Amazon-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026

Amazon-Aktie auf Rekordhoch: OpenAI sichert sich Rechenleistung für Milliardensumme

OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips sollen 20 bis 30 Prozent Kostenersparnis gegenüber NVIDIA-Technologie bringen

Bildquelle: BobNoah / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test