Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag auf rotem Terrain

08.07.2025 16:08:25

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 0,4 Prozent auf 222,66 USD ab.

Die Amazon-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 0,4 Prozent bei 222,66 USD. Der Kurs der Amazon-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 222,33 USD nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 223,88 USD. Von der Amazon-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.672.950 Stück gehandelt.

Bei 242,51 USD erreichte der Titel am 05.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Amazon-Aktie ist somit 8,91 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 06.08.2024 bei 151,61 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 31,91 Prozent könnte die Amazon-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Die Dividendenausschüttung für Amazon-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Amazon-Aktie wird bei 238,43 USD angegeben.

Am 01.05.2025 hat Amazon in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. In Sachen EPS wurden 1,59 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Amazon 0,98 USD je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite hat Amazon im vergangenen Quartal 155,67 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 8,62 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Amazon 143,31 Mrd. USD umsetzen können.

Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von Amazon wird am 31.07.2025 gerechnet.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 6,20 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

China-Risiko: Diese US-Konzerne sind besonders stark exponiert - Aktien von Tesla, GM & Co. im Fokus

Laut Experten unterbewertet: Diese Aktien aus Warren Buffetts Depot sind aktuell billig

NVIDIA-Aktie als Kapitalgeber: An diesen KI-Startups ist der Chip-Riese beteiligt

Bildquelle: Benny Marty / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!