Amazon Aktie News: Amazon verteidigt am Dienstagnachmittag Vortagesniveau

11.11.2025 16:08:32

Ohne große Bewegung zeigt sich am Dienstagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie notierte im NASDAQ-Handel zuletzt bei 248,28 USD und damit auf dem Niveau des Vortages.

Ohne große Ausschläge präsentierte sich um 15:53 Uhr die Amazon-Aktie. Der Anteilsschein notierte via NASDAQ bei 248,28 USD. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Amazon-Aktie bisher bei 249,05 USD. Die größten Abgaben verzeichnete die Amazon-Aktie bis auf 247,83 USD. Bei 248,40 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Bisher wurden via NASDAQ 891.350 Amazon-Aktien gekauft oder verkauft.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.11.2025 bei 258,59 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 4,15 Prozent. Am 08.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 161,56 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Amazon-Aktie 53,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Amazon-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Amazon-Aktie bei 276,25 USD.

Amazon ließ sich am 30.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS belief sich auf 1,95 USD gegenüber 1,43 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz lag bei 180,17 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 13,40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 158,88 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.01.2026 veröffentlicht.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 7,09 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

Amazon-Aktie und der Black Friday: Was können wir aus der Vergangenheit lernen?

Amazon-Aktie fester: Bürger in Bad Urach kippen Amazon-Pläne für Verteilzentrum

S&P 500 in KI-Hand: NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial

Bildquelle: Annette Shaff / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!