Amazon Aktie News: Amazon gibt am Nachmittag ab

21.11.2025 16:08:38

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,1 Prozent auf 216,84 USD.

Um 15:53 Uhr fiel die Amazon-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,1 Prozent auf 216,84 USD ab. Der Kurs der Amazon-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 215,29 USD nach. Bei 216,21 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten via NASDAQ 4.415.305 Amazon-Aktien den Besitzer.

Bei 258,59 USD markierte der Titel am 04.11.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 19,25 Prozent hinzugewinnen. Am 08.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 161,56 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Amazon-Aktie liegt somit 34,22 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten Amazon-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel der Amazon-Aktie wird bei 276,25 USD angegeben.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Amazon am 30.10.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,95 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,43 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite hat Amazon im vergangenen Quartal 180,17 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 13,40 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Amazon 158,88 Mrd. USD umsetzen können.

Amazon wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 29.01.2026 vorlegen.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 7,13 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen

Amazon-Aktie schwächelt. EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein

NVIDIA und Microsoft investieren: Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!