Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Dienstagnachmittag seitwärts

28.10.2025 16:08:35

Die Aktie von Amazon zeigt am Dienstagnachmittag wenig Änderung. Anleger zeigten sich zuletzt bei der Amazon-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im NASDAQ-Handel nahezu unverändert bei 226,91 USD.

Die Amazon-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:52 Uhr bei 226,91 USD und damit auf dem Niveau des Vortages. Bei 228,59 USD erreichte die Amazon-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Das bisherige Tagestief markierte Amazon-Aktie bei 226,22 USD. Mit einem Wert von 228,17 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 3.095.457 Amazon-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 05.02.2025 bei 242,51 USD. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Amazon-Aktie mit einem Kursplus von 6,87 Prozent wieder erreichen. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 161,56 USD. Das 52-Wochen-Tief könnte die Amazon-Aktie mit einem Verlust von 28,80 Prozent wieder erreichen.

Für Amazon-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 258,63 USD.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Amazon am 31.07.2025. Es stand ein EPS von 1,68 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Amazon noch ein Gewinn pro Aktie von 1,26 USD in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 167,70 Mrd. USD gegenüber 147,98 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 30.10.2025 terminiert. Am 29.10.2026 wird Amazon schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Amazon-Gewinn in Höhe von 6,69 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

Analyst bullish für Amazon-Aktie: "Must Add" vor den Quartalszahlen

Drei Jahre Bullenmarkt: Warum Tech-Aktien die Börsen tragen und Anleger vorsichtig bleiben sollten

Kommt jetzt die große Jahresendrally an den Aktienmärkten? Experten zeigen sich zuversichtlich

Bildquelle: pianodiaphragm / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!