Amazon Aktie News: Amazon zeigt sich am Nachmittag freundlich

29.09.2025 16:11:06

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Montagnachmittag der Anteilsschein von Amazon. Die Aktie legte zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 0,7 Prozent auf 221,31 USD zu.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 221,31 USD zu. Die Amazon-Aktie zog in der Spitze bis auf 221,34 USD an. Mit einem Wert von 219,94 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten Amazon-Aktien beläuft sich auf 2.033.238 Stück.

Bei einem Wert von 242,51 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (05.02.2025). Das 52-Wochen-Hoch könnte die Amazon-Aktie mit einem Kursplus von 9,58 Prozent wieder erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 08.04.2025 Kursverluste bis auf 161,56 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 27,00 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Für Amazon-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 257,63 USD für die Amazon-Aktie.

Am 31.07.2025 hat Amazon in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Amazon hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,68 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,26 USD je Aktie gewesen. Das vergangene Quartal hat Amazon mit einem Umsatz von insgesamt 167,70 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 147,98 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 13,33 Prozent gesteigert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 23.10.2025 erfolgen.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 6,66 USD je Amazon-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

NVIDIA-Aktie im Visier: Darum sieht dieser Investor noch deutliches Aufwärtspotenzial

Aufwärtspotenzial im Blick: Warum die Amazon-Aktie der Top Pick für Morgan Stanley ist

Amazon-Aktie: Kaufrausch im Oktober - Handelsriese startet zweiten Prime Day

Bildquelle: Eddy Galeotti / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!