AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain
Das Papier von AMD (Advanced Micro Devices) konnte um 15:53 Uhr klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,3 Prozent auf 161,43 USD. Kurzfristig markierte die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie bei 165,10 USD ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 163,00 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 2.033.091 AMD (Advanced Micro Devices) -Aktien den Besitzer.
Am 14.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 186,64 USD ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit noch 15,62 Prozent Luft nach oben. Kursverluste drückten das Papier am 09.04.2025 auf bis zu 76,49 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie mit einem Verlust von 52,62 Prozent wieder erreichen.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte AMD (Advanced Micro Devices) 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 95,00 USD je AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie an.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte AMD (Advanced Micro Devices) am 05.08.2025. Das EPS wurde auf 0,54 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,16 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 7,69 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 5,84 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 04.11.2025 erfolgen.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass AMD (Advanced Micro Devices) ein EPS in Höhe von 3,85 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie
Samsung-Aktien heben ab: Berichte über bestandenen NVIDIA-Test für KI-Speicherchips
NVIDIA-Aktie in Gefahr: Holt Broadcom jetzt zum Gegenschlag aus?
NVIDIA und Intel verbünden sich - Droht die AMD-Aktie ins Hintertreffen zu geraten?
Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com