AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) tendiert am Montagnachmittag tiefer
Die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie notierte um 15:53 Uhr im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 1,4 Prozent auf 141,77 USD. Zwischenzeitlich weitete die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 141,16 USD aus. Bei 144,00 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 1.949.890 AMD (Advanced Micro Devices) -Aktien den Besitzer.
Am 11.07.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 187,25 USD an. Das 52-Wochen-Hoch liegt 32,08 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie. Am 09.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 76,49 USD. Der derzeitige Kurs der AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie liegt somit 85,34 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass AMD (Advanced Micro Devices) -Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete AMD (Advanced Micro Devices) 0,000 USD aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 150,00 USD für die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie aus.
Am 06.05.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS lag bei 0,44 USD. Im letzten Jahr hatte AMD (Advanced Micro Devices) einen Gewinn von 0,07 USD je Aktie eingefahren. Das vergangene Quartal hat AMD (Advanced Micro Devices) mit einem Umsatz von insgesamt 7,44 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 5,47 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 35,90 Prozent gesteigert.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2025 dürfte AMD (Advanced Micro Devices) am 05.08.2025 präsentieren.
In der AMD (Advanced Micro Devices) -Bilanz dürfte laut Analysten 2025 3,90 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie
KI-Trend beflügelt Tech-Aktien: NVIDIA klettert auf Rekordhoch
Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com