Nach Kursgewinnen von 35%: JPMorgan sieht Zenit für Bayer-Aktie erreicht

08.07.2025 21:33:00

Nach einer starken Entwicklung in den vergangenen Monaten ist für die Bayer-Aktie einem Analysten zufolge nun offenbar nicht mehr viel drin.

• Bayer-Aktie nach starkem Lauf laut JPMorgan auf Bewertungszenit
• Analyst erwartet Quartalszahlen im Rahmen der Erwartungen
• Kursziel 25 Euro

Mehr als 30 Prozent konnte die Bayer-Aktie in den vergangenen drei Monaten an Wert gewinnen. Seit Jahresstart fällt das Plus sogar noch etwas deutlicher aus. Zuletzt hat sich der Anteilsschein des Unternehmens wieder über die Marke von 26 Euro gekämpft. Luft nach oben ist von hier aus einem Experten zufolge aber nicht mehr.

JPMorgan bewertet Bayer-Aktie mit "Neutral"

Zum Wochenstart hat Richard Vosser, Analyst bei der US-Bank JPMorgan, möglichen weiteren Kursgewinnen eine Absage erteilt. Er stufte die Bayer-Aktie in einer Analyse mit "Neutral" ein und vergab ein Kursziel von 25 Euro - damit wäre der Anteilsschein auf seinem aktuellen Kursniveau bereits überbewertet.

Der Experte begründete seine Einschätzung mit den anstehenden Quartalszahlen des Unternehmens: Er rechnet hier mit weitgehend erwartungsgemäßen Ergebnissen der Leverkusener. Seiner Ansicht nach könnte zwar das Umsatzziel angehoben werden, allerdings dürften Währungseffekte diesen Vorteil mehr als zunichtemachen. Unter dem Strich dürften dem Bericht daher leicht sinkende Markterwartungen folgen, schreibt Vosser in seiner Analyse weiter.

Streichen die Bayer-Anleger die Segel?

Nach Veröffentlichung der Analyse ging die Bayer-Aktie am Montag bei 26,15 Euro etwas schwächer aus dem Handel. Eine Abkehr der Anleger von der Bayer-Aktie scheint dies aber nicht einzuläuten: Zum XETRA-Schluss am Dienstag war ein Plus von 3,94 Prozent auf 27,18 Euro zu sehen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Bayer AG, Arseniy Krasnevsky / Shutterstock, Gil C / Shutterstock, Taina Sohlman / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema