Anleger warten auf Impulse: SPI notiert zum Ende des Montagshandels um seinen Schlusskurs vom Freitag

14.07.2025 17:57:51

Zum Handelsende hielten sich die Anleger in Zürich zurück.

Letztendlich beendete der SPI den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 16.629,11 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,137 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0,412 Prozent leichter bei 16.560,36 Punkten, nach 16.628,85 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16.538,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16.629,11 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, bei 16.769,11 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.04.2025, notierte der SPI bei 15.452,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wies der SPI einen Wert von 16.416,30 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 7,16 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern erreicht.

SPI-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit DocMorris (+ 7,07 Prozent auf 7,50 CHF), SHL Telemedicine (+ 5,56 Prozent auf 1,90 CHF), Barry Callebaut (+ 2,39 Prozent auf 857,00 CHF), Cembra Money Bank (+ 2,18 Prozent auf 103,30 CHF) und Vaudoise Versicherungen (+ 2,10 Prozent auf 631,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Adval Tech (-4,90 Prozent auf 46,60 CHF), BioVersys (-4,74 Prozent auf 34,20 CHF), Molecular Partners (-4,50 Prozent auf 2,76 CHF), AEVIS VICTORIA SA (-4,41 Prozent auf 13,00 CHF) und Addex Therapeutics (-3,90 Prozent auf 0,06 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3.788.219 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 233,997 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien

Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die BB Biotech-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,60 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema