Apple Aktie News: Apple gibt am Nachmittag ab

30.07.2025 16:10:07

Die Aktie von Apple gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Apple-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 0,4 Prozent auf 210,48 USD abwärts.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 210,48 USD. Die Apple-Aktie gab in der Spitze bis auf 210,02 USD nach. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 212,00 USD. Bisher wurden via NASDAQ 1.574.357 Apple-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei einem Wert von 260,09 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (27.12.2024). Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 23,57 Prozent. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 169,22 USD ab. Mit einem Kursverlust von 19,60 Prozent würde die Apple-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nachdem im Jahr 2024 0,980 USD an Apple-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,03 USD aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 229,05 USD für die Apple-Aktie aus.

Am 01.05.2025 lud Apple zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.03.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,65 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,53 USD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 95,36 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 5,08 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 90,75 Mrd. USD in den Büchern standen.

Die Apple-Bilanz für Q3 2025 wird am 31.07.2025 erwartet.

Von Analysten wird erwartet, dass Apple im Jahr 2025 7,17 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Apple-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Apple von vor 10 Jahren verdient

Gedämpfte Erwartungen? Anleger werden vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie vorsichtig

Das steckt hinter Equal-Weight-ETFs: Gleichgewicht statt Gigantenmacht

Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!