Apple Aktie News: Apple tendiert am Nachmittag nordwärts

17.07.2025 16:08:29

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Apple. Das Papier von Apple legte zuletzt zu und stieg im NASDAQ-Handel um 0,1 Prozent auf 210,39 USD.

Um 15:53 Uhr konnte die Aktie von Apple zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 0,1 Prozent auf 210,39 USD. Der Kurs der Apple-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 211,01 USD zu. Bei 210,61 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 1.506.141 Apple-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 27.12.2024 bei 260,09 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Apple-Aktie 23,62 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 09.04.2025 bei 169,22 USD. Abschläge von 19,57 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,03 USD, nach 0,980 USD im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der Apple-Aktie wird bei 226,19 USD angegeben.

Apple ließ sich am 01.05.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,65 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,53 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 95,36 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 90,75 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Apple wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 31.07.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 30.07.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Apple.

Experten taxieren den Apple-Gewinn für das Jahr 2025 auf 7,17 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Apple-Aktie

MP Materials-Aktie schießt hoch: Apple und MP Materials kooperieren für nachhaltige Magnetproduktion

Erste Schätzungen: Apple gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt

Meta-Aktie schwächelt: Meta plant Milliarden-Investitionen in KI-Rechenzentren

Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!