Apple Aktie News: Apple am Freitagabend in Grün

21.11.2025 20:23:28

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Apple. Das Papier von Apple legte zuletzt zu und stieg im NASDAQ-Handel um 2,5 Prozent auf 272,85 USD.

Die Apple-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 20:08 Uhr 2,5 Prozent im Plus bei 272,85 USD. Bei 273,07 USD markierte die Apple-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 266,02 USD. Von der Apple-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 11.461.161 Stück gehandelt.

Bei einem Wert von 277,32 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (01.11.2025). Mit einem Zuwachs von mindestens 1,64 Prozent könnte die Apple-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei einem Wert von 169,22 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (09.04.2025). Der aktuelle Kurs der Apple-Aktie ist somit 37,98 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Zuletzt erhielten Apple-Aktionäre im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 1,02 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,07 USD aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 272,00 USD an.

Am 30.10.2025 lud Apple zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Das EPS lag bei 1,85 USD. Im letzten Jahr hatte Apple einen Gewinn von 0,97 USD je Aktie eingefahren. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 7,94 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 102,47 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 94,93 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Die Kennzahlen für Q1 2026 dürfte Apple am 29.01.2026 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 8,23 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Apple-Aktie

Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen

Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen

Depot kräftig umgeschichtet: So investierte Starinvestor George Soros im dritten Quartal 2025

Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!